Sonderanfertigungen
Antike Möbelstücke bzw. Holzobjekte weisen im Laufe der Zeit Gebrauchsspuren auf. Oft handelt es sich dabei um Lücken, Substanzmängel oder um lose Teile. Sonderanfertigungen auf Holz, Stein und Gips lassen sich restaurieren bzw. ergänzen.
Schnitzarbeit /Einlegearbeit
Die Einlegearbeit ist eine alte Technik, die ihren Ursprung im 14. Jahrhundert hat. Stücke aus verschiedenen Materialien und Substanzen werden dabei zu Mustern und Ornamenten angeordnet, um die Oberfläche von Werkstücken zu dekorieren und zu veredeln.Das Schnitzen ist eine Technik, die seit dem 15. Jahrhundert Anwendung findet. Dabei entsteht das Objekt durch Entfernen von Teilen der Substanz mit geeigneten Instrumenten.